Wenn du mir schon länger folgst, weißt du ja bereits, dass ich Hip Hop und deutschen Rap liebe.
Umso cooler ist es, dass es nun auch wirklich coolen Rap für Kinder gibt.
Seit Januar 2021 ist DIKKAs Album “Oh Yeah!” draußen und kann klassisch auf CD oder auch mit Amazone Prime Music gestreamt werden.
Am Anfang war ich etwas skeptisch, denn wie soll Rap für Kinder cool und lässig sein, ohne dabei den Musik-Stil zu verlieren?
Als ich dann mit meinen beiden jüngsten Kindern (10 und 4 Jahre alt) reingehört habe, wurde es mir klar.
DIKKA macht Rap Musik für Kinder auf hohem Niveau. Natürlich sind einige Zeilen sehr simpel gerappt, aber das müssen sie auch sein, sonst würden die Kids die Texte ja gar nicht nachvollziehen können. Dennoch findet man auf dem ganzen Album tolle Reime mit lustigen Vergleichen, die dazu noch zum Alltag der Zuhörer passen.
Zu jedem Song liefert DIKKA den passenden Beat, so bekommen große und kleine Kinder gleichermaßen Spaß mitzurappen, zu singen, mit dem Kopf zu wippen und auch mal richtig abzutanzen.
Wer ist eigentlich dieser DIKKA?
Hinter DIKKA dem Nashorn steckt Sera Finale, vielleicht klingelt es hier bei ein paar Rap-Fans?
Er begleitete über mehrere Jahre Pyranjas Live-Shows (u.a. bekannt durch den BSC 2006), brachte selbst zwei Alben raus. Man sah ihn im Hip-Hop-Spielfilm Status Yo! und auch bei TV TOTAL war Simon Müller-Lerch zu Gast.
2010 gründete Sera Finale mit Claus Capek (Band ohne Namen) die Band Keule. Dabei gab er bekannt, dass er nicht mehr als Rapper tätig sein wird.
In all den Jahren war er auch im Hintergund des Musiksgeschäfts tätig. Viele eure liebsten Songs wären ohne Seras Texte nichts.
Als Autor feierte er erste Erfolge mit dem dreifach vergoldeten Album „Schöne Neue Welt“ von Culcha Candela sowie dem Song „Monsta“, der es auf Platz 3 der Offiziellen Deutschen Singlecharts schaffte. Insgesamt erhielt er für seine Arbeit bis heute über 30 Gold und 20 Platin-Schallplatten für diverse Singles, Alben und Best Of-Alben.
Als Co-Autor war Finale außerdem an Nummer-1-Hits wie „Je Ne Parle Pas Francais“ von Namika und „Astronaut“ von Sido und Andreas Bourani beteiligt. Für Letztere wurde er 2017 und 2019 mit dem Deutschen Musikautorenpreis für das erfolgreichste Werk ausgezeichnet. Darüber hinaus wirkte er in den letzten Jahren an den Songs und Alben von Künstlern wie Udo Lindenberg, Helene Fischer, Mark Forster, Deichkind, Lea, Adel Tawil, Shirin David, Johannes Oerding oder Wincent Weiss mit.
Kein Wunder also, dass “Oh Yeah!” so stimmig und unterhaltsam ist.
Das Album
Warum wird einem geholfen, wenn man es doch schon ganz allein kann?
Auf DIKKAs YouTube Kanal erwarten dich aktuell sechs Musikvideos und in der Interviewreihe “DIKKA trifft”, begegnet das Nashorn zum Bespiel SIDO, Nico Santos oder auch Nikeata Thompson und führt dabei sehr unterhaltsame Gespräche.
Schaut einfach mal vorbei!